JohannisÖl Kompresse
Wärmender WachsÖlWickel, besonders geeignet zur Anwendung bei Spannungsschmerzen in Muskeln und Gelenken.
Packungsgrößen 6 Folien, 15x22cm, je einmal verwendbar, 1 SchafWollVlies.
Inhaltstoffe: Bienenwachs (bio), Olivenöl (demeter), Hypericum flos. (Wildsammlung).
Schmerzen der Muskeln und Gelenke treten häufig auf, sind zwar meist harmlos aber sehr unangenehm.
Ausgelöst werden sie oft durch einen Komplex aus seelischem Stress, Bewegungsmangel/einseitige Bewegungen und Kälteeinfluss.
Es empfiehlt sich, die Wärmepackung zusätzlich mit einem (im Backofen erwärmten) Hagebutten- oder RapsKernKissen zu unterstützen.
Die JohannisÖlKompresse vermittelt sonnige Wärme - das verwendete Johannisöl stand sechs Wochen in der Sonne! Ergänzend zur äußerlichen Wärmeanwendung sind reichliche Flüssigkeitszufuhr (heißes Wasser oder Tee) und Bewegung an frischer Luft unbedingt sinnvoll.
Bestehen die Beschwerden unvermindert länger als 2 Tage oder verschlimmern sie sich, suchen Sie bitte unbedingt kompetente Hilfe!
Kleine Heilpflanzenkunde Johanniskraut
Mit beeindruckender Pünktlichkeit zeigt dieses Gewächs jedes Jahr zu Johanni am 24. Juni, wenn die Sonne am höchsten steht, seine leuchtend gelben Blüten.
Deren Inhaltstoffe färben den Olivenölauszug rubinrot. Sie wirken äußerlich verwendet schmerzlindernd, wundheilungsfördernd und entzündungshemmend.
Traditionell wird Johannisöl bei Muskel- und Gelenkschmerzen, rheumatischen Beschwerden, nach leichten Verbrennungen (1. Grades), stumpfen Traumen, und abklingender Gürtelrose zur Linderung genutzt. Tee von Johanniskraut wird als Antidepressivum eingesetzt (s.u. Laue, S556!), er wirkt stimmungsaufhellend - man sieht die Sonne wieder...