Filzwolle Kammzug
Riesenauswahl an Filzwolle Kammzug
Wissenswertes
Die aus Schafwolle gewonnenen Kammzüge sind ein Endprodukt der Kämmerei. In der Kämmerei werden die kürzen Wollfasern aus dem Ausgangsvlies herausgekämmt. Es entsteht ein Faserband, welches sich gut verziehen lässt. In der Regel wird aus diesen Kammzügen Kammgarn hergestellt. Zum Filzen wird der kardierte Kammzug verwendet. Je nach Schafrasse und Lebensraum der Schafe variiert die Faserdicke der Wolle. Die Wolle des australischen Merinoschafes ist besonders fein, mit ihr lassen sich hauchzarte, edle Kleidungsstücke,
Wohnaccessoires… filzen. Heimische Schafrassen liefern gröbere Kammzüge, z.B. die Eiderwolle. Unsere farbigen Filzwollen / Kammzüge sind aus neuseeländischer und australischer Merinowolle. Herrlich weich und leicht zu verfilzen! Ein Vorteil gegenüber dem Vlies ist, dass bei dem fertigen Filzstück weniger "peeling" Effekte auftreten. Der Filz behält seine schöne Oberfläche. Übrigens können unsere Kammzüge auch sehr gut zum Spinnen verwendet werden.