Um Ihre Fantasie anzuregen und Ihre Lust auf‘s Filzen zu wecken, stellen wir Ihnen hier kostenlose Anleitungen zum Filzen als PDF und Filzvideos zur Verfügung.
Es werden Techniken wie das Trockenfilzen und Nassfilzen vorgestellt.
Sie können Anleitungen über verschiedene Figuren für den Jahreszeitentisch wie z.B. ein Schneeglöckchenkind, Mutter Erde, König Winter oder die Heilige Familie anschauen und herunterladen.
Der Jahreszeitentisch, ein Brauchtum aus den Waldorfkindergärten hat in viele Familien Einzug gefunden und Sie finden hier ein paar schöne Anregungen dafür.
Weiter zeigen wir Ihnen wie Handyhüllen, Sternenschalen, Zaubersteine, Osterküken und Feen aus Märchenwolle gefilzt werden.
Wir bemühen uns regelmäßig neue Anleitungen einzustellen, so lohnt es sich öfter bei uns mal vorbei zu schauen!
Alle verwendeten Materialien finden Sie in unserem Shop.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schauen UND Filzen!
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben eine Email.
Hier seht ihr, wie aus Merinokammzug eine süße Eisfee entsteht. Als Hilfsmittel benötigt ihr einen Filzschwamm, Filznadeln, einen Faden zum Aufhängen und eventuelle Glitzerkram zu Verzieren. Ich habe Merinokammzug in weiß, mint und haut verwendet, Stopfwolle für die Kopfkugel sowie für die Haare weiße Wensleydale Locken. Die passende Bastelpackung findet ihr unter: https://www.trolle-und-wolle.de/advanced_search_result.php?keywords=eisfee...
Sternenschalen lassen sich in immer neuer Farbzusammenstellung und Größe Filzen. Von Klitzeklein bis hin zum Katzenkorb ist alles möglich. Die Filzanleitung ist auch für Anfänger sehr gut zu bewältigen.
Auch Hunde mögen sich gerne einkuscheln. Ich habe für den neuen, super süßen, kleinen Hund meiner Eltern eine kleine Hundehöhle gefilzt. Und im Gegensatz zu unserem Kater liebt Mascha Ihre Höhle sehr. Was ihr benötigt ist Zeit, Filzwolle, eine Schablone, heißes Wasser, gute Seife und Lust zum Filzen. Hilfsmittel könnten noch eine Ballbrause, Walkholz, Gummimatte und PVC Folie sein. Und dann rein ins Vergnügen! Die Maße...
Kleine Zwerge, Blumenkinder oder Püppchen sind ganz leicht nasszufilzen. Wird ein Gerüst aus Pfeifenputzern verwendet, können die Figuren später in allerlei Haltungen gebogen werden. Der Vorteil bei nassgefilzten Figuren ist auch, dass sie bespielt und bei Bedarf auch unter Wasser gereinigt werden können. Ich habe Bunte Märchenwolle im Vlies, Pfeifenputzer und Wensleydalelocken verwendet. Als Hilfsmittel habe ich eine Gummimatte als Unterlage,...
In diesem Video zeige ich, wie eine Narzisse in einem Stück aus vier Teilen nassgefilzt wird. Die süßen Blüten sind wunderbar passend für die Frühlings- und Osterdekoration. Sie wirken sowohl als einzelne Blume, wie auch sehr schön in einem Strauß. Ohne Blütenstil gefilzt, können die Osterglocken eine wunderschöne Tischdekoration ergeben. Verwendet habe ich bunte Märchenwolle im Vlies in den Farben grasgrün,...
Die Schultüte wird nass in Hohlkörpertechnik gefilzt. Dies bedeutet, dass Filzwolle um eine Schablone herum gelegt und durch Reibung verfilzt wird. In der Farbgestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es können Elfenschultüten werden, Ritter, Einhörner… Wenn sich durch den Filzprozess die Wolle eng an die Schablone gezogen hat, wird eine Öffnung in den Filz geschnitten, um die Schablone herausziehen zu können. Das Walken geschieht...
Nunogefilzter Cacheur aus Pongeseide und extrafeinem Merinokammzug. Bei diesem kuscheligen Rock / Huftschmeichler kann die ungemütliche, kalte Jahreszeit gerne kommen. Besonders wichtig ist beim Filzen von Pongeseide mit Wolle am Anfang ganz langsam ohne viel Druck zu filzen. So dass ich Seide und Wolle aneinander gewöhnen können. Bei dem zweiten Nierenwärmer habe ich Wäschespitze mit eingefilzt.
Kinder lieben die Adventszeit, besonders den Adventskalender. Jeden Tag wird freudig geschaut, ob ein Päckchen zu öffnen ist. Bei diesem Adventskalender kann jeden Tag z.B. Maria ein Stück weiterwandern, ein glitzernder Edelstein hinzukommen, eine weitere Kerze entzündet werden, ein kleines Päckchen warten, ein Engel zum Licht wandern… Das Schöne ist, dass diese Adventspirale nicht viel Platz benötigt, sie kann auf dem Esstisch liegen, ein Platz...
Diese kuscheligen Pulswärmer werden nassgefilzt. Ich habe die Bunte Märchenwolle im Vlies und den extrafeinen Merinokammzug verwendet. Besonders schön an dieser Art der Pulswärmer ist, dass sie sich jedem Arm anpassen und so angenehm zu tragen sind. Zu Beginn werden dünnen Schnüre gefilzt, wobei darauf zu achten ist, dass ein Ende nicht verfilzt wird. Aus der Märchenwolle wird „Blattförmig“ eine mitteldicke Lage ausgelegt. Darauf wird nach...
Blumenkinder für den Jahreszeitentisch selbst gefilzt bringen besondere Freude. Hier habe ich ein tränendes Herz gefilzt welches gleich die Herzen meiner kleinen Nachbarinnen eroberte. Die Grundfigur findet Ihr in einer anderen Videoanleitung:Filzanleitung: Grundfigur für Blumenkinder und gefilzte Stehfiguren
Eigene Filzmode herzustellen macht nicht nur viel Spaß, sondern lässt uns einen großen kreativen Freiraum in Form, Farbe und Material –Kombinationen. Ein bisschen anstrengend war es wieder, aber das Ergebnis hat mich sehr froh gestimmt und war aller Mühe wert! Ich trage Größe 36 und habe 300 g von dem extrafeinem Merinokammzug verwendet.
Vergissmeinnicht blühen bereits früh am Jahresanfang und immer mal wieder im Laufe des Jahres. Von daher ist es eine schöne Blüte für den Jahreszeitentisch. Das Blumenkind kann ein oder zwei Blütenstängel tragen, man kann ihm noch einen Blütenkrank ins Haar setzten oder anderweitig weiter verzieren. Die Blüten sind Trockengefilzt mit einer Filznadel. Die Grundanleitung für das Blumenkind findet ihr in einem weiteren Video von mir:...
Ich liebe Ranunkeln! Diese Blüten wurden trockengefilzt. Als erstes wurde mit einem Filzgrät von Clover Filzwolle durch häufiges einstechen zu einem festem Filz verfilz, dieser wird an den Rändern leicht wellig geschnitten. Ein Pfeifenputzer wird mit Wolle umwickelt. An den so entstandenen Blütenstil wird die Ranunkel aufgerollt. Dabei ist zu beachten, dass die Blüte bei einer Ranunkel innen ihre Blütenblätter am höchsten hat. Die Blätter...
In dieser Anleitung zum Filzen zeig ich Euch die Grundfigur für alle Blumenkinder, stehenden Filzfiguren, Elfen und Feen. Die Figur wird aus einfarbiger Stopfwolle gewickelt und mit der Filznadel verfilzt. Durch verschiedenen Farben, Frisuren und Ausschmückungen entstehen immer wieder unterschiedliche Blumenkinder… In weiteren Videoanleitungen zeige ich verschiedenen Blüten für Blumenkinder. Z.B. Ranunkel, Vergissmeinnicht, Tränendes Herz,...
Feen und Elfen haben es mir angetan. Immer wieder muss ich die kleinen Wesen in unterschiedlichster Weise basteln / filzen. Hier habe ich den Körper der Fee aus Merinokammzug gewickelt und das kleine Kleid aus bunter Märchenwolle nassgefilzt. Die wilde Haarpracht ist aus Wensleydale Locken entstanden. Ich wünsche Euch viel Freude beim Filzen Eurer Feen & Elfen.
Wer streckt denn da im Vorfrühling seine ersten Blätter aus? Ein süßer Keimling, welcher schnell mit der Filznadel gezaubert werden kann! Diese süßen Frühlingsbote passen gut auf den Jahreszeitentisch, oder auch wunderbar für eine schöne Tischdekoration. Sie benötigen für den kleinen Keimling folgende Materialien: Stopfwolle im Vlies, Bunte Filzwolle im Vlies in Braun, Haut, Rosa, Maigrün, kleine Löckchen, kleiner Tontopf,...
Nassgefilzte Bestecktasche für eine schöne Tischdekorationen. Diese Art der Bestecktasche kann in Form und Farbgestaltung beliebig geändert werden. Es wird nass in Hohlkörpertechnik gefilzt. Dies bedeutet, dass Filzwolle um eine Schablone herum gelegt und durch Reibung verfilzt wird. Wenn sich durch den Filzprozess die Wolle eng an die Schablone gezogen hat, wird eine Öffnung in den Filz geschnitten, um die Schablone herausziehen zu können. Das Walken...
Filzen macht einfach Freude! Egal ob kleinere oder größere Filzprojekte, nass - oder trockengefilzt, jedes Mal steckt Herzblut in den fertigen Filzstücken. In diesem Filzvideo zeige ich, wie ein schöner Filzschal „einfach“ aus losen Merinofasern entsteht. Der extrafeine Merinokammzug wird ganz fein ausgezupft und dann vorsichtig nassgefilzt. Das Auslegen der Wolle nimmt mehr Zeit in Anspruch, als das eigentliche Filzen. Ich wünsche Euch ganz viel...
Diese Filzanleitung zeigt wie man stehende Figuren filzen kann. Hier entsteht eine Regenbogenfee aus Filzwolle, jedoch kann nach dieser Technik auch ein Blumenkind, ein Engel oder eine Figur fürs Puppenspiel gefilzt werden.Als Material benötigt man Filzwolle in verschiedenen Farben, einen Pfeifenputzer, eine Filznadel und eine Filzunterlage.Ich wünsche Euch viel Spaß beim Filzen!
Hier habe ich eine kleine Schultüte für den 1 Tag in der Vorschule gefilzt.Diese Größe ist als Geschwistertüte auch optimal. Nach derselben Filztechnik kann natürlich auch eine große Schultüte gefilzt werden, oder ein Hexenhut zum Fasching…Ich finde Füllhörner auch immer wieder schön. Sie sind tolle Hingucker, schöne Filzobjekte. Sie können in allen Größen und Farben gefilzt werden, es können...
Eine gefilzte Hundedecke ist ein liebevolles, individuelles Geschenk an Ihren Vierbeiner. Wolle ist von Natur aus schmutzabweisend und wärmeregulierend. Auch auf einem kalten Untergrund ist Ihr Hund mit dieser Decke gut geschützt gegen Unterkühlung. Besonders praktisch ist die Transportmöglichkeit der Decke, einfach aufrollen, mit einer Schnur zusammenhalten und schon kann der geliebte und bekannte Liegeplatz überall mit hingenommen werden. Zur Reinigung reicht es...
Kuschelige, warme Hauschuhe aus Filzwolle sind herrlich an den Füßen zu tragen. Hier wird ausführlich im Video gezeigt, wie ihr euch oder euren Liebsten eigene, ganz individuelle Filzpuschen filzen könnt. Ihr benötigt Filzlust, Filzwolle, gute Seife, eine Schablone und eventuell Stoff aus Baumwolle, Seide, groben Leinen, Wensleydale Locken, Vorgarn, Vorfilz zum Verzieren der Filzhausschuhe. Tolle Hilfsmittel sind eine Ballbrause, Gaze und Noppenfolie, eine...
Anleitungsvideo für ein nunogefilztes Kleid. Aus Seide, Schafwolle und Seife kann durch Reibung und Filzlust ein Kleidungsstück entstehen – immer wieder faszinierend! In diesem Video habe ich zwei Schichten extrafeine Merinowolle ausgelegt, es kann jedoch auch mit nur 1 Lage Wolle und einer Seide gefilzt werden. Nunofilzen bezeichnet die gefilzte Verbindung zwischen Wollfasern und textilen Stoffen. Es können hauchzarte, filigrane Schals entstehen, oder wärmende und...
Katzen lieben kuschelige Höhlen und hier findet ihr eine Filzanleitung um euren Lieblingen eine eigene Katzenhöhle zu filzen. Was ihr benötigt ist Zeit, Filzwolle, eine Schablone, heißes Wasser, gute Seife und Lust zum Filzen. Hilfsmittel könnten noch eine Ballbrause, Walkholz und Noppenfolie sein. Und dann rein ins Vergnügen! Die Maße meiner Schablone waren 70 x 50 cm, gefilzt ist die Höhle 53 cm lang. Bei großen Katzen muss die Höhle...
Zaubersteine sind toll zu filzen, sind immer wieder ein Erlebnis, wenn sie aufgeschnitten werden und tolle Geschenke. Diese Filzarbeit kann bereits mit kleinen Kindern gefilzt werden. Dann benötigen die Kleinen nur Hilfe beim Umwickeln der Steine (oder Murmeln). Man kann auch in der entstehenden Höhle ein kleines Schmuckstück lagern, oder den Edelstein bei Bedarf herausnehmen um ihn bei sich zutragen…
Schnell und einfach wird aus Filzwolle (Schafwolle) und Seife eine Handytasche gefilzt. Man kann Sie in Farbe und Motiv beliebig variieren. Die Handyhüllen schützen Ihr Handy vor Schmutz und Beschädigung. Es macht Spaß sie zu filzen und sie sidn schöne Geschenke für die Freundin...Materialien die Sie benötigen:ca. 30 g Filzwolle, Seife, eine Schablone, etwas größer als Ihr Handy, und eventuell Vorfilz, Spitze. Viel Spaß beim...
Süße Märchenlampe fürs Kinderzimmer o.ä. Diese war mein "Probestück". Nun ist die Anleitung fertig und ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Filzen! Maße der Schablone: Schablone Haus ca. 26 x 16,5 cm. Dach ca. 24 x 18 cmMaterial: ca 150 g Bunte Märchwolle im Vlies, Wensleydalelocken, Vorgarn
Zu Weihnachten ist es bei uns in der Familie Brauch dass wir uns nur selbst gemachtes schenken. Dieses Mal habe ich habe ich beschlossen meine lieben mit Nuno-Filz-Schals zu bedenken. Das waren meine ersten Versuche mit Nuno filzen und es hat richtig Spaß gemacht. Mit jedem Schal hat man etwas dazugelernt. Als Ausgangsprodukt habe ich einen Seidenschal und Merinowolle-Kammzug genommen. Auf meinen Küchentisch habe ich Noppenfolie gelegt. Eine Schale mit heißem Wasser...
Zaubern Sie schnell und einfach Ihre Osterdekoration! Viel Spaß beim Filzen
Tolle Osterdekekoration schnell und einfach trockengefilzt. Viel Spaß beim Filzen :o)
Ausführliche Videoanleitung für eine Frühlingsfee aus Märchenwolle. Viel Freude beim Basteln!
Sankt Nikolaus aus Filzwolle für den Jahreszeitentisch. Die Figur wurde Trockengefilzt. Die Anleitung kann per Download runtergeladen werden. Viel Spaß beim Filzen!
Anleitung zum Filzen eines kleinen Schneeglöckchenkindes für den Jahreszeitentisch. Die Scheeglöckchen sind eine der ersten Blüten im neuen Jahr und bezaubern durch ihre unauffällige Eleganz.
Zu Weihnachten gehört für die meisten Menschen auch eine Krippe mit der Heiligen Familie. Hier erhalten Sie eine Filzanleitung für Maria mit Kind und Josef aus Filzwolle für den Jahreszeitentisch. Die Figur wird mit der Filzandel trockengefilzt. Die Anleitung zum Filzen kann per Download runtergeladen werden.
Hier wird ausführlich gezeigt, wie man süße, kleine Filzblumen nassfilzen kann.
Bastelanleitung Sankt Martin auf dem Pferd aus Filzwolle für den Jahreszeitentisch. Die Figur wird mit der Filzandel trockengefilzt. Die Anleitung zum Filzen kann per Download runtergeladen werden.
Filzanleitung Mutter Erde aus Filzwolle für den Jahreszeitentisch. Die Figur wird mit der Filzandel trockengefilzt. Die Anleitung zum Filzen kann per Download runtergeladen werden.
Bastelanleitung Eiszwerg Der Unterbau und Kopf Zupfen Sie vom weißen Kammzug ein ca. 15 cm langes Stück ab. In der Mitte dieses Kammzuges binden Sie bitte mit einem Faden (in der ganzen Breite) die Wolle ab. Ebenfalls aus demselben Kammzug rollen Sie eine kleine Kugel und legen sie unterhalb der abgebundenen Stelle und binden den Kopf ab. Mit der Filznadeln kann vorsichtig hautfarbene Wolle aufgefilzt werden. Nach belieben können mit ganz kleinen Wollflöckchen...
Anleitung zum Filzen einer Sternenschale. Die Schale wird nassgefilzt. Die Filzanleitung kann per Download runtergeladen werden.
Tolle Bastelanleitung König Winter aus Filzwolle für den Jahreszeitentisch. Die Figur wird mit der Filzandel trockengefilzt. Die Anleitung zum Filzen kann per Download runtergeladen werden.
Kostenlose Bastelanleitung für ein kleines Kürbiskind aus Märchenwolle für den Jahreszeitentisch. Die Figur wird trockengefilzt aus bunter Filzwolle. Sie können sich die Anleitung zum Filzen als Download runterladen.
Kostenlose Bastelanleitung für ein kleines Erdbeermädchen aus Märchenwolle für den Jahreszeitentisch. Die Figur wird trockengefilzt aus bunter Filzwolle. Sie können sich die Anleitung zum Filzen als Download runterladen.